Bedochtung von Gläsern, Bechern, Behältern, Grablichten und Teelichten

Wir bieten eine Vielzahl an Bedochtungsmaschinen: mit Kern, ohne Kern, im Behälter, Eindocht-, Mehrdochtkerzen und gepresste Kerzen. Hier finden Sie einige unserer meistgebauten Maschinen zur Bedochtung:

Wählen Sie Ihre Maschine und erfahren Sie mehr!

WMDES
Weissbach-Multi-Dochteinsetzer
für 1-4 Dochte pro Glas

„Unser Bestseller: Höchstleistung für 3-Docht-Gläser“

Technische Details

Dochteinsetzmaschine zum Einsetzen von einem oder mehreren Dochten in einen Behälter aus Glas, Kunststoff, Keramik oder Metall:

  • Gewachster Docht wird eingezogen, mit Dochtblättchen verzwickt und passgenau abgeschnitten und in mit 20 Stößeln weitertransportiert. Magazin-Karussell
  • Docht mit Dochtblättchen wird präziese in beliebigen Behältern mit Kleber positioniert
  • Große Bandbreite an Gläsern und Behältern möglich mit und ohne Träger zum Transport
  • Je nach Ausstattung können bis zu 4 Dochte in einen Behälter positioniert werden, an beliebiger Position
  • Hohe Präzision in der Positionierung bei höchster Stückzahlleistung
  • Zahlreiche Optionen auf Anfrage verfügbar, z.B. High-Speed-Version
  • Leimgeräte in verschiedenen Ausführungen
  • Optionale motorische Dochtabwickelvorrichtung WDA

Herzustellende Kerzen

WKESmD2
Dochteinfädel- und Kerneinsetzautomat für 1-Docht-Kerzen

„2 Maschinen in 1“ Platzersparnis und höchste Flexibilität

Technische Details

Vollautomatisches Dochteinfädeln in gepresste oder gegossene Kerzenkerne mit Dochtkanal und Platzierung im Behälter:

  • Gewachster Docht wird eingezogen, mit Dochtblättchen verzwickt, in Kern eingeführt und passgenau abgeschnitten.
  • In der gleichen Maschine wird der bedochtete Kern in einen beliebigen Behälter mit Kleber positioniert
  • Große Bandbreite an Behältern möglich mit und ohne Träger zum Transport
  • Hohe Präzision in der Positionierung bei höchster Stückzahlleistung
  • Mit Umbausatz können auch nur Dochte ohne Kerzenkern ins Glas gesetzt werden, dadurch hohe Flexibilität für aktuelle und zukünftige Produkte
  • Zahlreiche Optionen auf Anfrage verfügbar, z.B. zur Qualitätssicherung und Dokumentation

Herzustellende Kerzen

WKES-5
Dochteinfädel- und Kerneinsetzautomat
1 – 4 Dochte pro Glas

„2 Maschinen in 1“ Platzersparnis und höchste Flexibilität

Technische Details

Vollautomatisches Dochteinfädeln in gepresste oder gegossene Kerzenkerne mit Dochtkanal und Platzierung im Behälter:

  • Gewachster Docht wird eingezogen, mit Dochtblättchen verzwickt, in Kern eingeführt und passgenau abgeschnitten
  • In der gleichen Maschine wird der bedochtete Kern in einen beliebigen Behälter mit Kleber positioniert
  • Große Bandbreite an Behältern möglich mit und ohne Träger zum Transport
  • Je nach Ausstattung können bis zu 4 Kerne in einen Behälter positioniert werden, an beliebiger Position
  • Hohe Präzision in der Positionierung bei höchster Stückzahlleistung
  • Mit Umbausatz können auch nur Dochte ohne Kerzenkern ins Glas gesetzt werden, dadurch hohe Flexibilität für aktuelle und zukünftige Produkte
  • Zahlreiche Optionen auf Anfrage verfügbar, z. B. zur Qualitätssicherung und Dokumentation

Herzustellende Kerzen

WDES
Dochteinsetzer für Teelichte, Maxilichte und Opferlichte

Eine Maschine, viele Einsatzmöglichkeiten

Technische Details

Unsere Dochteinsetzer sind die flinken Helfer, zum Bedochten von Teelichten und ähnlichen Lichten. Sie bringen höchste Stückzahlleistungen und können für verschiedene Varianten ausgestattet werden:

  • Für klassische Teelichte, höhere Nightlights, Maxiteelichte oder religiöse Opferlichte
  • Für Becher aus Aluminium oder Kunststoff
  • Gepresste Teelichte mit Docht und Dochthalter in einen Becher platzieren. Fertiges Licht kann direkt zur Verpackung.
  • Nur Dochte mit Dochthalter in ein gepresstes oder gegossenes Teelicht mit Dochtkanal einfädeln, sog. „Refills“. Bei denen der Kunde die Lichte in einen vorhandenen Becher setzt. Fertiges Licht kann direkt zur Verpackung.
  • Für anschließendes Füllen gewachste Dochte mit Dochthalter zentrisch in den Becher kleben
  • Für sog. „Sandwich-Lichte“ oder Kerne gleichzeitig mit Docht und Dochthalter in den Becher einkleben, anschließendes Übergießen in einer Füllanlage
  • Kompakte Maschine kann in Reihe kombiniert werden, so platzsparende Anlagen mit höchster Leistung realisierbar

Herzustellende Kerzen

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne!